Warum solltest du Osmium kaufen?
- Osmium ist selten.
- Die Wertentwicklung ist durchgehend positiv.
- Das Osmium Institut hat ein Monopol auf kristallines Osmium.
- Das Osmium Institut investiert, um Nachfrage anzukurbeln und einen Marktplatz für Osmium aufzubauen.
- Die Preisschwankung ist niedrig.
Du bist ein guter Osmium Investor, wenn …
- es dir wichtig ist, Trends vor allen anderen zu entdecken.
- du bereits Erfahrung mit anderen volatilen Anlageklassen wie Kryptowährungen hast.
- du ein breit gestreutes Investment Portfolio hast.
- du nur einen kleinen Anteil deines Anlagevermögens in Edelmetalle investierst.
- du einen Totalverlust ohne große Schmerzen wegstecken kannst.
Osmium ist attraktiv als Investitionsobjekt für Spekulanten.
Die Preisschwankungen sind gering, allerdings liegt das an der Marktmacht der Osmium Institute, die den Osmium Handel kontrollieren und den Preis diktieren.
Das ist weder positiv noch negativ.
Der Osmium Markt steckt noch in den Kinderschuhen. Solange die Osmium Institute die hauptsächliche Bezugsquelle für Osmium sind und sogenannte Secondary Markets noch keine große Relevanz haben, wird sich der Preis sehr wahrscheinlich weiterhin ohne große Schwankungen positiv entwickeln.
Wenn die Nachfrage steigt, dann steigt der Preis. Wenn die Nachfrage sinkt, dann kann das Osmium Institut das Angebot reduzieren und dadurch den Preis stabil halten.
Ab dem Zeitpunkt, wenn das Osmium primär von Anlegern und nicht vom Osmium Institut gehandelt wird, verliert das Osmium Institut den Einfluss auf den Preis. Es ist zu erwarten, dass es ab diesem Zeitpunkt zu stärkeren Preisschwankungen kommt. Es besteht die Gefahr, dass fehlende Liquidität durch geringe Nachfrage zu einem Wertverfall führen.
Das Gegenteil kann natürlich auch der Fall sein.
Osmium ist vor allem für Leute geeignet, die gerne vor allen anderen einen Hype entdecken. Osmium ist zwar bereits um 1800 entdeckt worden, aber erst die Kristallisierung 2013 hat Privatanlegern Zugang zu Osmium verschafft.
Welche Osmium Formen eignen sich für dich als Investor?
Osmium hat zwei Anwendungsgebiete
- Investment
- Schmuck
Bei der Wahl der Osmium Form solltest du dir überlegen, an wen du das Osmium verkaufen möchtest.
Osmium Sterne und Diamanten
Osmium-Sterne und Diamanten kannst du an Schmuckhändler verkaufen. Falls du nur einen Teil deines Osmiums verkaufen willst, kannst du die Sterne und Diamanten einzeln verkaufen.
Sterne und Diamanten sind teurer gemessen am Gewicht, als zum Beispiel eine große Osmium-Disk. Der höhere Grammpreis ist dem Materialverschleiß beim Schnitt geschuldet.
Osmium Discs und Barren
Osmium Discs und Barren bieten sich an, wenn man vor hat, das Material an andere Investoren oder Banken zu verkaufen. Osmium-Discs und Barren können zu allen möglichen Formen weiterverarbeitet werden. Je größer die Disc beziehungsweise der Barren ist, desto weniger Materialverschleiß entsteht bei der Weiterverarbeitung. Aus den Discs oder Barren können zum Beispiel Osmium-Sterne oder Diamanten geschnitten werden.
Falls du dich fragst, ob du lieber zwei kleine Barren oder einen großen Barren kaufen solltest, dann ist die Antwort ganz klar einen Großen. Da Barren und Discs zur Weiterverarbeitung gedacht sind, sollte dein Ziel sein Materialverschleiß bei der Weiterverarbeitung so gering wie möglich zu halten.
So handelst du Osmium
Osmium verkaufen
- der Verkauft erfolgt über eine Trading Platform
- es werden Käufer und Verkäufer zusammengebracht
- das Osmium Institut selbst darf kein Osmium zurückkaufen
Um dein Osmium zu verkaufen, musst du einen Käufer finden. Wenn sich ein Käufer findet, kommt ein Handel zustande. Das Osmium Institut selbst darf nach eigenen Angaben kein Osmium zurückkaufen. Verkäufer sollten sich bewusst sein, dass es lange dauern kann, bis sich ein interessierter Käufer findet. Hinzu kommt, dass du beim Verkauf nicht denselben Preis wie das Osmium Institut verlangen kannst. Das liegt zum einen an dem Spread zwischen Verkaufs- und Kaufpreis und zum anderen daran, dass Käufer mehr Vertrauen in einen Händler haben als in Privatverkäufe.
Owner Change Code
Beim verifizierten Osmium Kauf über einen Händler bekommst du zwei Codes. Einen Osmium Identification Code (OIC) und einen Owners Change Code (OCC). Bei einem Verkauf gibst du den OCC auf Seite XXX.com ein und änderst den Eigentümer. Solltest du dein Osmium nicht verkaufen, sondern lediglich verleihen, z.B. an einen Juwelier, gibt es die Möglichkeit, den aktuellen Besitzer zu wechseln. Bei einem Besitzerwechsel bleibt das Osmium dein Eigentum. Den Besitzer kannst du so oft wie du magst ändern. Wichtig: den Eigentümerwechsel kannst du nur einmal durchführen. Danach gehört das Osmium einem anderen Eigentümer. Der neue Eigentümer bekommt per E-Mail einen neuen Owners Change Code.
Verkaufsmöglichkeiten
- Edelmetallhändler
- Juwelier
- Private Käufer
Edelmetallhändler
Edelmetallhändler kaufen dir dein Osmium ab mit dem Ziel es für mehr Geld an jemand anderes weiterzuverkaufen. Die Differenz zwischen Ankauf und Verkaufspreis wird Spread genannt.
Wenn wir dich beim Verkauf über einen Edelmetallhändler unterstützen können, schreib uns eine E-Mail an kontakt@osmium-onlineshop.com.
Juwelier
Kristallines Osmium ist für die Verarbeitung von Schmuck bestimmt. Juweliere bieten sich vor allem für den Verkauf von Osmium Diamonds und Stars an. Diese können von Juwelieren direkt in die Schmuckstücke eingebaut werden. Für exklusive Schmuckstücke werden die Formen aus Osmium Barren bzw. Discs geschnitten.
Juweliere, die bisher noch nicht mit Osmium gearbeitet haben, können sich bei der Oslery GmbH melden. Oslery bildet Juweliere im Umgang mit Osmium aus.
Private Käufer
Der direkte Weg, um Osmium zum Verkauf anzubieten, ist über einen Marktplatz. Verkäufer können ihr Osmium zu einem von Ihnen festgelegten Preis inserieren. Private Käufer haben über den Marktplatz die Möglichkeit Osmium unter dem vom Osmium Institut festgelegten Preis Osmium einzukaufen.
Käuferschutz: Das Osmium Institut bietet an, den Kaufprozess als Treuhänder zu begleiten. Dazu hat das Osmium Institut einen Marktplatz eingerichetet. Um Osmium zum Verkauf anzubieten, musst du als Verkäufer deine vom Osmium Institut vergebene OIC- und OCC-Nummer eingeben. Das Osmium Institut hilft dir bei der Übertragung deiner Eigentumsurkunde an den Käufer.
Diese Faktoren beeinflussen den Osmium Preis
Der Preis für kristallines Osmium wird vom Osmium Institut festgelegt. Das Osmium Institut hat ein Monopol auf die Herstellung von kristallinem Osmium. Maßgeblich für die Preisschwankungen sind das Angebot an Rohosmium und die Nachfrage nach kristallinem Osmium. Der Preis wird täglich unter Einbeziehung folgender Aspekte gebildet:
- Angebot an Rohosmium,
- Angebot an kristallinem Osmium Offcut zur erneuten Destillation,
- Optionsverträge zu Rohosmium,
- Aktueller Lagerstand an Rohosmium,
- Zahl der Kristallisationsöfen,
- Strompreis,
- Kosten für Personal,
- Kosten für Sicherheit im Labor,
- Aufbau von Rücklagen,
- Kosten für Zertifizierung und Verpackung,
- Schnittpreise für kristallines Osmium,
- Nachfrage für kristallines Osmium,
- aktuelle Verkäufe von kristallinem Osmium
Der wichtigste Aspekt zur täglichen Preisfindung ist die Ernterate. Unter der Ernterate versteht man die Menge an Osmium, die nach der Züchtung der Kristalle verwendbar ist und nicht in den Prozess zurückgeführt werden muss. Denn der entstehende Ausschuss an nicht verwendbaren Kristallen muss mehrfach erneut destilliert und unter hohem technischem und monetärem Aufwand erneut kristallisiert werden.